Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr (down) Publikation Rufnummer Band Seiten
Lehmann, J.; Stürenberg, F.-J.; Paris, F. Der Fisch als Bio- und Akkumulationsindikator: Beurteilung anthropogener Belastungen und Veränderungen aquatischer Ökosysteme 2000 LOEBF-Mitteilungen 25 35-41
Leuner, E.; Klein, M.; Bohl, E.; Jungbluth, J. H.; Gerber, J.; Groh, K. Ergebnisse der Artenkartierungen in den Fließgewässern Bayerns: Fische, Krebse, Muscheln 2000 212
Meyer, L.; Brümmer, I.; Brunken, H.; Kolster, H.; Mosch, E.C. Zur Fischfauna von Ilmenauniederung und Winsener Elbmarschen (Niedersachsen) unter besonderer Berücksichtigung von Fischen und Rundmäulern des Anhangs II der FFH-Richtlinie 2000 Braunschweiger naturkundliche Schriften 6 1-38
Naturschutzbund, Ö. Scherenritter – Flusskrebse und ihre Gefährdung durch die Krebspest 2000 Natur und Land 830 86 7-29
Oidtmann, B. Eine Pilzinfektion bedroht die einheimischen Flusskrebsbestände 2000 Natur und Land 86 13-15
Petutschnig, J. Scherenritter 2000 Natur und Land 86 7-13
Reinartz, R.; Hilbrich, T.; Born, O. Nachweis der Marmorierten Grundel (Proterorhinus marmoratus PALLAS, 1811) im unterfränkischen Main bei Eltmann (Rheineinzugsgebiet) 2000 Österreichs Fischerei 702 53 192-194
Rey, P.; Weber, D.; Ortlepp, J. Neozoen im Hochrhein und im südlichen Oberrhein 2000 Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz (NF 17) 3 509-524
Schadt, J. Neue Fischart im Main entdeckt: Marmorierte Grundel (Proterohinos marmoratus) 2000 Fischer u. Teichwirt 217-218
Schiemer, F.; Reckendorfer, W. Das Donau-Restaurierungsprojekt Gewässervernetzung Regelsbrunn 2000 149