Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr (up) Publikation Rufnummer Band Seiten
Kammerad, B. Zur Geschichte des Schnäpelfangs in der Mittelelbe, Teil 2 2001 Fischer u. Teichwirt 708 6 204-207
Knösche, R. Ertragsrückgang beim Aal – müssen wir damit leben, oder gibt es Perspektiven? 2001 Fischer u. Teichwirt 658 2001 451-454
Schmidt, G. W.; Feldhaus, G.; Molls, F.; Nemitz, A. 334 Lachsfänge an der Sieg im Jahr 2000 2001 Fischer u. Teichwirt 657 2001 462-464
Deufel, J.; Quoß, H. Zur Entwicklung des Fischbestandes im Bodensee während des 20. Jahrhunderts 2001 Fischer u. Teichwirt 553 5 172-175
Dörner, H. Der Barsch als Schlüsselart für die Biomanipulation – Schlussfolgerungen und Empfehlungen für das fischereiliche Management 2002 Fischer u. Teichwirt 53 381-382
Kiekhäfer, H. Mögliche Ursachen für den drastischen Rückgang des Kamberkrebses (Orconectes limosus) im Rhein und seinen Nebengewässern nördlich von Karlsruhe 2002 Fischer u. Teichwirt 655 2002 24-25
Knösche, R. Karpfenbesatz in freien Gewässern – pro und contra 2002 Fischer u. Teichwirt 53 376-378
Reimer, W. Doppeltierchen von den Kiemen der Karpfenfische 2002 Fischer u. Teichwirt 53 384-385
Schubert, M.; Stein, H. Temperaturpräferenz juveniler Sterlets (Acipenser ruthenus) 2002 Fischer u. Teichwirt 654 2002 12-14
Steffens, W. Die Wiedereinbürgerung des Lachses in Polen 2002 Fischer u. Teichwirt 53 391-392