| 
Zitationen
 | 
   web
Schumann, G. O. (1958). Beiträge zur Ökologie der Gattung Thymallus: Mit besonderer Berücksichtigung von Thymallus arcticus signifer im Gulkanafluß (Alaska) und Thymallus thymallus L. in Europa. Doctoral thesis, , Kiel.
Sichtbarkeit ändern
Hartmann, U., Neukamm, R., & Neumann, M. (2004). Vergleich technisch ausgebauter und naturnah ausgebauter Fließgewässerstrecken in Schleswig-Holstein bezüglich deren Besiedlung mit Neunaugen und Fischen (1987-2002). Kiel: Oberste Fischereibehörde Schleswig-Holstein.
Sichtbarkeit ändern
Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg(LfU). (2005). Durchgängigkeit für Tiere in Fließgewässern: Leitfaden Teil 1 – Grundlagen. Oberirdische Gewässer, Gewässerökologie, 95. Karlsruhe: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg, LFU.
Sichtbarkeit ändern
Haberbosch, R. (2006). Auswirkungen fischereilicher Maßnahmen auf den limnologischen Zustand von Seen – Untersuchungen am Karsee und an anderen oberschwäbischen Seen. Institut für Seenforschung, 6. Karlsruhe: Landesanstalt für Umweltschutz, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg.
Sichtbarkeit ändern
Dußling, U. (2005). Erarbeitung und Pflege von GIS-Grundlagen für fischfaunistisch relevante Fließgewässer in Baden-Württemberg. Karlsruhe: Landesanstalt für Umweltschutz.
Sichtbarkeit ändern
Haberbosch, R. (2006). Auswirkungen fischereilicher Maßnahmen auf den limnologischen Zusatand von Seen. Karlsruhe: LUBW - Landesanstalt für Umwelt.
Sichtbarkeit ändern
Haupt, D. E. (2004). Ökologische Untersuchungen zum Artenrückgang am unteren Neckar. Diploma thesis, Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg.
Sichtbarkeit ändern
Kapteina, E. (2011). Neue Tierarten in den Fließgewässern Norddeutschlands – Chance oder Risiko ? Bachelor's thesis, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Hannover.
Sichtbarkeit ändern
Lehmköster, J. (2013). Die Zukunft der Fische – die Fischerei der Zukunft. world ocean review, (2). Hamburg: maribus gGmbH.
Sichtbarkeit ändern
Bräunig, C., & Kleinsteuber, W. (1999). Fischaufstiegsanlagen an Saale und Unstrut. Halle (Saale): Staatliches Amt für Umweltschutz.
Sichtbarkeit ändern