Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Hoffmann, A. (1995). Zeitliche und räumliche Nutzungsmuster der Koppe Cottus gobio (Teleostei, Cottidae) und die daraus resultierenden Anforderungen an die naturnahe Gestaltung von Fliessgewässeroberläufen des Mittelgebirges. Doctoral thesis, Universität, Bielefeld.
Sichtbarkeit ändern
Holzner, M. (2000). Untersuchungen über die Schädigung von Fischen bei der Kraftwerkspassage des Mainkraftwerks Dettelbach. Müchen: Technische Universität.
Sichtbarkeit ändern
Honsig-Erlenburg, W. (2001). Der Semling (Barbus peloponnesius Valenciennes, 1842) – eine verschollene Fischart in Kärnten – wiederentdeckt (Vol. 54).
Sichtbarkeit ändern
Honsig-Erlenburg, W., & Friedl, T. (1997). Einfluß des Kormorans auf die Fischbestände in der mittleren Gail (Kärnten) (Vol. 50).
Sichtbarkeit ändern
Hüby, B. (1988). Zur Entwicklungsbiologie der Fließgewässermuschel Pseudoanodonta complanata. Hannover: Tierärztliche Hochschule.
Sichtbarkeit ändern
Imam, A., Lühmann, M., & Mann, H. (1958). Über Neunaugen und Neunaugenfischerei in der Elbe (Vol. 8).
Sichtbarkeit ändern
Imbrock, F. (1994). Untersuchungen zur saisonalen Verteilung der Flußbarsche (Perca fluviatilis L.) im Bodensee mittels Echolotaufzeichnungen und in situ-Beobachtungen. Konstanz: Universität.
Sichtbarkeit ändern
Ingendahl, D. (1993). Untersuchungen des Wanderverhaltens des atlantischen Lachses Salmo salar und der Bachforelle Salmo trutta fario, insbesondere an hydroelektrischen Einrichtungen. Köln: Universität Köln.
Sichtbarkeit ändern
Ingendahl, D. (1999). Der Reproduktionserfolg von Meerforelle (Salmo trutta L.) und Lachs (Salmo salar L.) in Korrelation zu den Milieubedingungen des Hyporheischen Interstitials. Köln: Universität Köln.
Sichtbarkeit ändern
Jähnichen, H., & Lieder, U. (1983). Die Entwicklung bei pflanzenfressenden Fischen (Ctenopharyngodon idella, Hypophtalmichthys molotrix, Aristichthys nobilis) (Vol. 30).
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print