Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten
Lahnsteiner, Franz; Kletzl, Manfred; Grubinger, Franz Hohe Verluste bei der Zugerglaserbrütung von Eiern bestimmter Reinankenpopulation auf Grund von Stoßempfindlichkeit 2005 Österreichs Fischerei 638 58 158-162
Hauer, Wolfgang Hochzeit mit der Nase ... 2005 Österreichs Fischerei 639 58 169-173
Petz-Glechner, Regina Die Namen unserer Fische – eine etymologische Spurensuche: Rotauge und Rotfeder 2005 Österreichs Fischerei 640 58 206-208
Poschwitz, Hartmut Gewässerökologie und Fischereibiologie des Untermains 2002 Berichte des Offenbacher Vereins für Naturkunde 641 102 39-48
Poschwitz, Hartmut Die Fischfauna des hessischen Untermains im Wandel von 100 Jahren 2004 Beiträge zur Jagd- und Wildforschung 642 29 353-359
Weidinger, Claus; Patzner, Robert A. Die Eier heimischer Fische – 16. Zobel – Ballerus (=Abramis) sapa (Pallas, 1814) (Cyprinidae) 2005 Österreichs Fischerei 644 58 202-206
Bohl, Martin Weiterer Beitrag zur Seeforelle und frühere Untersuchungen der Wielenbacher Versuchsanlage 2006 Fischer und Teichwirt 645 5-7
Honsig-Erlenburg, W. Zum Einfluss der Regenbogenforelle und des Bachsaiblings auf Bachforellenpopulationen 2005 Österreichs Fischerei 646 58 286-289
Brämick, Uwe; Fladung, Erik Quantifizierung der Auswirkungen des Kormorans auf die Seen- und Flussfischerei Brandenburgs am Beispiel des Aals 2006 Fischer und Teichwirt 647 8-11
Scheinert, P. Parasiten von Kleinfischarten (2): Apatemon cobitidis – ein Parasit der Mühlkoppe (Cottus gobio) 2004 Fischer und Teichwirt 648 569-570