Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten
Arnold, J. Ein Beitrag zum Auftreten der Schwarzfleckenkrankheit der karpfenartigen Fische in einem Altrhein (NSG Kühkopf) 1986 Institut für Wildbiologie und Jagdkunde, Abtl. Fischereikunde
Asper, G. Die Fische der Schweiz und die künstliche Aufzucht 1890 126
Auer, R. Steinkrebspopulationen überleben durch anthropogene Isolation 1998 Stapfia 137 61-66
Auerbach, M. Hat die Schilddrüse für die Temperaturadaption der Fische eine Bedeutung? 1957 Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften 6 NF 605-620
Awerinzews, S.; Ssytsch-Awerinzews, N. Zur Biologie einiger Vertreter der Salmoniden-Familie aus dem Unterlauf des Flusses Lena 1935 Internationale Revue der gesamten Hydrobiologie und Hydrographie. 32 49-102
Baars, M. Fischereibiologische Untersuchung zur Problematik von Ausleitungskraftwerken an der Glonn (Landkreis Dachau, Obb.) 1995
Baars, M.; Born, O.; Stein, H. Charakterisierung der Äschenbestände in Bayern 2000 116
Baars, M.; Mathes, E.; Stein, H.; Steinhörster, U. Die Äsche 2001 640 128
Bachmeister, A. Der Fischbestand des Neckars um die Jahrhundertwende 1965 Allgemeine Fischerei-Zeitung 22 658-659
Bade, E. Die mitteleuropäischen Süßwasserfische. Ihre Naturgeschichte, Lebensweise und ihr Fang 1901 1 182