Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Strätz, C. (1999). Der Neunstachlige Stichling oder Zwergstichling (Pungitius pungitius pungitius Linnaeus 1758) im Bamberger Stadtgebiet (Vol. LXXIII).
Sichtbarkeit ändern
Negele, R. - D., Leuner, E., Bohl, E., & Leyerer, R. (1990). Ökoparasitologische Untersuchungen an Fischen des Königssees, Obersees und Grünsee (Vol. 21).
Sichtbarkeit ändern
Tack, E. (1972). Die Fische des südwestfälischen Berglandes mit Einschluß von Möhnetalsperre und Ruhr (Vol. 125).
Sichtbarkeit ändern
Stevens, M. (1988). Fund eines xanthoristischen Dreistachligen Stichlings (Gasterosteus aculeatus L.) im Rheinland (Vol. 141).
Sichtbarkeit ändern
Zick, D., Gassner, H., Jagsch, A., & Patzner, R. A. (2006). Auswirkung und Populationsentwicklung des eingeschleppten Flussbarsches (Perca fluviatilis) im Grundlsee (Steiermark) (Vol. 59).
Sichtbarkeit ändern
Weidinger, C., Patzner, R. A., & Riehl, R. (2006). Die Eier heimischer Fische – 17. Barbe – Barbus barbus (Linneaus, 1758) (Cyprinidae) (Vol. 59).
Sichtbarkeit ändern
Petz-Glechner, R. (2006). Die Namen unserer Fische – eine etymologische Spurensuche: Perlfisch und Frauennerfling (Vol. 59).
Sichtbarkeit ändern
Siligato, S., & Gumpinger, C. (2006). Zur Laichwanderung des Perlfisches (Rutilus meidingeri) in die Seeache zwischen Mondsee und Attersee (Vol. 59).
Sichtbarkeit ändern
Miegel, H. (1956). Beschreibung der Talsperrenform eines Cypriniden aus der Abramisgruppe (Vol. 13).
Sichtbarkeit ändern
Tack, E. (1979). Biometrische Untersuchungen an Fischbeständen aus rheinisch-westfälischen Gewässern (Vol. 65).
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print